Einfache Big Block Quilt-Muster für Anfänger

Einfache Big-Block-Quilt-Muster für Anfänger - Sewhubs
    Quilten ist eine Kunstform, die seit Generationen weitergegeben wird, und es ist ein Handwerk, das sowohl therapeutisch als auch lohnend sein kann. Für Neulinge in der Welt des Quiltens sind große Quiltblockmuster ein hervorragender Ausgangspunkt. Diese Muster zeichnen sich durch große, kräftige Blöcke aus, die einfach zu konstruieren sind und eine beeindruckende visuelle Wirkung bieten.

    In diesem Artikel führe ich Sie durch die Welt des Big-Block-Quiltens und teile Tipps, Techniken und Designideen, die Ihnen dabei helfen, schöne und anfängerfreundliche Quilts herzustellen.

    Warum große Quiltblockmuster ideal für Anfänger sind

    Quiltmuster mit großen Blöcken sind aus mehreren Gründen eine ideale Wahl für Anfänger. In erster Linie sind weniger Teile und Nähte erforderlich, wodurch der Herstellungsprozess einfacher und weniger einschüchternd wird. Diese Einfachheit ermöglicht es Ihnen, sich auf das Erlernen der Grundlagen des Schneidens, Zusammensetzens und Zusammensetzens zu konzentrieren, ohne von komplexen Designs überwältigt zu werden. Darüber hinaus erleichtern die größeren Blöcke das Erreichen präziser Nahtzugaben und -ausrichtungen, was für Quilt-Neulinge eine Herausforderung sein kann.

    Ein weiterer Vorteil von Big-Block-Quilts ist ihre Vielseitigkeit. Diese Muster können für eine Vielzahl von Projekten verwendet werden, von Baby-Quilts über Bett-Quilts bis hin zu Wandbehängen oder Tischläufern. Die kräftige und grafische Natur von Big-Block-Designs eignet sich auch gut für moderne und zeitgenössische Stile und macht sie zu einer beliebten Wahl für diejenigen, die eine frische und minimalistische Ästhetik suchen.

Wichtige Werkzeuge und Materialien für das Quilten großer Blöcke

Bevor Sie sich in Ihr erstes großes Quilt-Projekt stürzen, ist es wichtig, die richtigen Werkzeuge und Materialien zur Hand zu haben. Hier ist eine Liste der wichtigsten Dinge, die Sie brauchen:

  1. Rollschneider und selbstheilende Schneidematte
  2. Acryllineal (vorzugsweise mit Gitternetzlinien)
  3. Nähmaschine (Einfachmodell reicht aus)
  4. Hochwertiges Steppgarn
  5. Quiltnadeln
  6. Schere (zum Abschneiden von Fäden und Aufschneiden von Nähten)
  7. Stecknadeln oder Stoffklammern
  8. Bügeleisen und Bügelbrett

Zusätzlich zu diesen Werkzeugen benötigen Sie auch Stoff, Füllwatte und Trägermaterial. Im nächsten Abschnitt erkläre ich Ihnen ausführlicher, wie Sie die richtigen Stoffe auswählen.

    Den richtigen Stoff für Ihren Big Block Quilt auswählen

    Die Stoffauswahl ist ein entscheidender Aspekt jedes Quiltprojekts, und Big-Block-Quilts bilden da keine Ausnahme. Berücksichtigen Sie bei der Stoffauswahl für Ihren Big-Block-Quilt die folgenden Faktoren:

    1. Farbschema: Entscheiden Sie sich für eine Farbpalette, die Ihnen gefällt. Kräftige, kontrastierende Farben können einen beeindruckenden visuellen Eindruck hinterlassen, während gedämpftere Töne einen weicheren, subtileren Look erzeugen können.
    2. Bedruckte oder einfarbige Stoffe: Große Blockquilts können aus einfarbigen Stoffen, bedruckten Stoffen oder einer Kombination aus beiden hergestellt werden. Einfarbige Stoffe rücken das Blockdesign in den Mittelpunkt, während bedruckte Stoffe Textur und optische Reize verleihen können.
    3. Stoffgewicht und Qualität: Zum Quilten verwenden Sie am besten hochwertige Baumwollstoffe der Güteklasse 100%. Suchen Sie nach Stoffen mit Quiltgewicht oder Baumwolle mit hoher Fadenzahl, die langlebig und leicht zu verarbeiten sind.
    4. Stoffanforderungen: Berechnen Sie die Stoffmenge, die Sie benötigen, basierend auf der Größe Ihrer Steppdecke und dem von Ihnen gewählten Muster. Es ist immer eine gute Idee, etwas mehr Stoff zu kaufen, um das Schneiden und Zusammensetzen zu berücksichtigen.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines einfachen Big-Block-Quilts

    Jetzt, da Sie über die erforderlichen Werkzeuge und Materialien verfügen, ist es an der Zeit, mit Ihrem ersten Big-Block-Quilt-Projekt zu beginnen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines einfachen, aber beeindruckenden Big-Block-Quilts:

    1. Wählen Sie Ihr Muster: Wählen Sie zunächst ein Quiltmuster für große Blöcke aus, das Ihnen gefällt. Es gibt viele kostenlose Muster online, oder Sie können ein Muster in einem Quiltgeschäft oder bei einem Designer kaufen.
    2. Bereiten Sie Ihre Stoffe vor: Waschen und bügeln Sie Ihre Stoffe vor, um sicherzustellen, dass sie zum Zuschneiden und Zusammensetzen bereit sind.
    3. Schneiden Sie Ihre Blöcke: Schneiden Sie mit Ihrem Rollschneider, der Schneidematte und dem Lineal die Stoffstücke für Ihre Blöcke sorgfältig gemäß den Musteranweisungen aus.
    4. Setze deine Blöcke zusammen: Nähen Sie die Stoffstücke zusammen, um Ihre Blöcke zu erstellen. Folgen Sie dabei den Schnittmusteranweisungen für Nahtzugaben und Blockzusammenstellung.
    5. Drücken Sie Ihre Blöcke: Drücken Sie nach dem Zusammensetzen jedes Blocks die Nähte flach, um eine genaue Ausrichtung und ein klares Finish sicherzustellen.
    6. Die Steppdecke zusammensetzen: Ordnen Sie Ihre Blöcke im gewünschten Layout an und nähen Sie sie Reihe für Reihe zusammen, um die Steppdecke zu erstellen.
    7. Ränder hinzufügen (optional): Fügen Sie bei Bedarf Ränder zur Oberseite Ihrer Steppdecke hinzu, um ein fertiges Aussehen zu erzielen oder die Gesamtgröße der Steppdecke zu vergrößern.
    8. Heften Sie die Quiltlagen: Legen Sie die Oberseite der Steppdecke, die Wattierung und das Trägermaterial übereinander und heften Sie sie mit Stecknadeln, Heftspray oder Steppgarn zusammen.
    9. Quilten Sie die Schichten: Wählen Sie ein Quiltdesign (z. B. gerade Linien oder einfache geometrische Formen) und quilten Sie die Schichten mit Ihrer Nähmaschine oder einer Langarm-Quiltmaschine zusammen.
    10. Binden Sie die Steppdecke: Vervollständigen Sie Ihre Steppdecke, indem Sie die Kanten einfassen und die Ecken für ein professionelles Finish auf Gehrung schneiden.

    Tipps für präzises Schneiden und Zusammensetzen

    Um eine gut verarbeitete und optisch ansprechende Steppdecke zu schaffen, ist genaues Schneiden und Nähen unerlässlich. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, diese Fähigkeiten zu meistern:

    • Verwenden Sie einen scharfen Rollschneider und wechseln Sie die Klinge regelmäßig aus, um saubere Schnitte zu erzielen.
    • Investieren Sie in ein hochwertiges Acryllineal mit klaren Markierungen und rutschfestem Griff.
    • Stellen Sie sicher, dass Ihre Schneidematte selbstheilend ist und groß genug für Ihre Stoffstücke ist.
    • Nehmen Sie sich beim Zuschneiden und Zusammensetzen Zeit und überprüfen Sie Ihre Maße vor dem Nähen noch einmal.
    • Verwenden Sie bei Ihrem gesamten Projekt eine gleichmäßige Nahtzugabe (normalerweise 1/4 Zoll).
    • Drücken Sie die Nähte nach jedem Schritt, um die genaue Block- und Nahtausrichtung beizubehalten.
    • Stecken Sie sich kreuzende Nähte fest oder klammern Sie sie fest, um eine genaue Übereinstimmung der Ecken und Nahtlinien zu gewährleisten.

    Hinzufügen von Rändern und Einfassungen zu Ihrem Big Block Quilt

    Quilts mit großen Blöcken können schon für sich genommen atemberaubend aussehen, aber durch das Hinzufügen von Rändern und Einfassungen können sie optisch ansprechender gestaltet werden und bieten zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten. Ränder sind Stoffstreifen, die an den Außenkanten der Quiltoberseite angebracht werden, während Einfassungen die Stoffstreifen zwischen Blöcken oder Blockreihen bezeichnen.

    Beachten Sie beim Hinzufügen von Rändern oder Einfassungen die folgenden Tipps:

    • Wählen Sie Stoffe, die Ihre Blockstoffe ergänzen oder einen Kontrast zu ihnen bilden, um optisch interessante Effekte zu erzielen.
    • Messen Sie die Oberseite Ihres Quilts sorgfältig aus, um die genaue Größe der Ränder und Einfassungen sicherzustellen.
    • Auf Gehrung geschnittene Ecken an den Rändern verleihen einen professionellen Touch und reduzieren die Masse.
    • Mithilfe von Einfassungen können sekundäre Muster oder geometrische Designs innerhalb der Steppdecke erstellt werden.
    • Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Breiten und Platzierungen von Rändern und Streifen, um den gewünschten Look zu erzielen.

    Feinschliff: Bindungs- und Steppoptionen

    Sobald Ihr Quiltoberteil fertig ist und alle Ränder oder Einfassungen hinzugefügt wurden, ist es an der Zeit, den letzten Schliff vorzunehmen. Einfassen und Quilten sind die letzten Schritte, die Ihr Projekt in einen fertigen Quilt verwandeln.

    Bindung: Die Einfassung ist der Stoffstreifen, der die Schnittkanten der Steppdecke bedeckt und für ein sauberes und glänzendes Finish sorgt. Wenn Sie einen Einfassungsstoff auswählen, sollten Sie eine Komplementär- oder Kontrastfarbe verwenden, um optisch interessante Akzente zu setzen. Gehrungsecken und Schrägbandtechniken können das Gesamtbild Ihrer Steppdecke aufwerten.

    Quilten: Beim Quilten wird durch die Ober-, Füll- und Rückseite des Quilts genäht, um sie zusammenzuhalten und ein dekoratives Muster zu erzeugen. Bei großen Quiltblöcken können einfache Quiltmuster wie gerade Linien oder geometrische Formen effektiv und anfängerfreundlich sein. Sie können Ihr Projekt mit einer Standardnähmaschine quilten oder es für kompliziertere Muster professionell auf einer Langarmmaschine quilten lassen.

      Kreative Variationen und Gestaltungsideen für Big Block Quilts

      Obwohl das Design von großen Quiltblöcken grundsätzlich einfach ist, gibt es unzählige Möglichkeiten, kreative Variationen und persönliche Akzente hinzuzufügen. Hier sind einige Ideen zur Inspiration:

      • Experimentieren Sie mit verschiedenen Blockgrößen und -anordnungen, beispielsweise indem Sie große und kleine Blöcke abwechseln oder diagonale oder punktförmige Designs erstellen.
      • Integrieren Sie negativen Raum, indem Sie einige Blöcke ungesteppt lassen oder feste Stoffe für einen modernen, minimalistischen Look verwenden.
      • Fügen Sie einzelnen Blöcken Applikationen oder Stickelemente hinzu, um mehr Struktur und optische Reize zu verleihen.
      • Erstellen Sie einzigartige Farbkombinationen durch die Verwendung von Ombre- oder Farbverlaufsstoffen innerhalb eines Blocks.
      • Integrieren Sie gebogene oder abgewinkelte Flicktechniken für mehr Komplexität und Bewegung.
      • Probieren Sie alternative Quiltdesigns aus, beispielsweise Freihandquilten oder Fadenmalerei, um Tiefe und Dimension zu verleihen.

      Online-Ressourcen und Tutorials für Anfänger zum Quilten großer Blöcke

      Wenn Sie nach mehr Inspiration, Mustern und Anleitungen zum Quilten großer Blöcke suchen, stehen Ihnen zahlreiche Online-Ressourcen zur Verfügung. Hier sind einige, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:

      • Blogs und Websites zum Thema Quilten, wie etwa Quilting Daily, The Quilting Company und Quilters Buzz, bieten kostenlose Muster, Anleitungen und Tipps für Anfänger.
      • Online-Quilt-Communitys wie Reddits r/quilting oder Facebook-Gruppen sind großartige Orte, um mit anderen Quiltern in Kontakt zu treten, Fragen zu stellen und Ihre Projekte zu teilen.
      • Video-Tutorials auf Plattformen wie YouTube und Craftsy können visuelle Anleitungen zu Techniken wie Schneiden, Zusammensetzen und Quilten bieten.
      • Online-Stoffgeschäfte wie Fat Quarter Shop und Missouri Star Quilt Company bieten auf ihren Websites häufig kostenlose Quiltmuster und Video-Tutorials an.

      Abschluss

      Quiltmuster mit großen Blöcken sind ein fantastischer Ausgangspunkt für Anfänger und bieten einen unkomplizierten Einstieg in die Welt des Quiltens. Mit ihren auffälligen Designs, ihrer einfachen Konstruktion und Vielseitigkeit ermöglichen diese Muster Ihnen, schöne und auffällige Quilts zu erstellen und gleichzeitig die grundlegenden Fähigkeiten zu erlernen.

      Denken Sie daran, Quilten ist eine Reise und jedes Projekt ist eine Gelegenheit, zu lernen und zu wachsen. Lassen Sie sich auf den Prozess ein, experimentieren Sie mit verschiedenen Techniken und haben Sie vor allem Spaß! Mit Geduld, Übung und Lernbereitschaft werden Sie im Handumdrehen atemberaubende Quilts mit großen Blöcken herstellen.

       

      sewhubs-online-lession-affiliate-banner-300-600-1

      Gehen Sie zu unserer Galerie, um kostenlose Muster-PDFs herunterzuladen!

      In Verbindung stehende Pfosten

      Wie man eine Tüte aus Weihnachtspapier herstellt
      Wie man eine Tüte aus Weihnachtspapier herstellt

      Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Freude, der Großzügigkeit und des Schenkens. Während wir uns darauf vorbereiten, unsere Lieben mit durchdachten Geschenken zu überraschen, wird die Kunst der Geschenkübergabe zu einem wesentlichen Bestandteil des Festes. Gekaufte Geschenktüten sind zwar praktisch, aber es gibt...

      Ultimative Anleitung:Wie man eine Weihnachtstüte macht
      Ultimative Anleitung:Wie man eine Weihnachtstüte macht

      Die Weihnachtszeit rückt näher, und es gibt keine bessere Möglichkeit, sich auf die Feiertage einzustimmen, als sich mit Nähideen für Thanksgiving zu beschäftigen und eine einzigartige und persönliche Weihnachtstasche zu nähen. Die Freude an einer handgefertigten Weihnachtstasche liegt nicht nur im Ergebnis...

      Weihnachtsschmuck aus Stoff ohne Nähen - Idee & Tipps
      Weihnachtsschmuck aus Stoff ohne Nähen - Idee & Tipps

      Die Weihnachtszeit bringt einen Geist der Kreativität und Wärme mit sich. Gibt es eine bessere Möglichkeit, diese festliche Stimmung zu genießen, als selbst Weihnachtsschmuck zu basteln? Diese Anleitung führt Sie durch den Prozess der Erstellung von bezauberndem Weihnachtsschmuck aus Stoff, der nicht genäht...

      Wie man einen Weihnachtstischläufer in 10 Schritten herstellt
      Wie man einen Weihnachtstischläufer in 10 Schritten herstellt

      Wenn die Weihnachtszeit näher rückt, ist der gedeckte Tisch eines der wichtigsten Elemente, um eine festliche und einladende Atmosphäre zu schaffen. Ein schön gestalteter Weihnachtstischläufer kann das Aussehen und die Atmosphäre Ihres Esszimmers sofort aufwerten, indem er einen Hauch von Eleganz und...

      0 Kommentare

      Einen Kommentar abschicken

      Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert